Gänseessen im Weinhaus Lichtenberg

Ganz schön kultig. (werbung) Es gibt da einen Termin, der ist ein Muss in der Vorweihnachtszeit- Gänseessen im Weinhaus Lichtenberg mit den Mädels. Denn wer in der Gänsezeit etwas ganz Besonderes erleben möchte, kommt am Weinhaus Lichtenberg in Oberdollendorf kaum vorbei. Dieses Haus ist Kult – über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und gerade zur Gänsezeit immer ausgebucht. Und das aus gutem Grund: Wer einmal dort war, weiß, es ist authentisch so wie bei der Oma, unglaublich herzlich und geborgen.

Gänseessen im Weinhaus Lichtenberg

Gänseessen im Weinhaus Lichtenberg – reichlich gedeckter Tisch

Und das sage ich, die ja gar keine Gans ist. Aber die Art und Weise, wie der Tisch dort gedeckt wird, ist sofort zuhause Gefühl und auch ohne Gans habe ich einiges auf dem Teller. Der ganze Tisch biegt sich, so reichlich ist er gefüllt: Rosenkohl, Klöße, Wirsing, Rotkohl, Apfelmus, Bratkartoffeln, die Füllung der Gans und Sauce. Alles wird frisch zubereitet und mit Liebe serviert.

Gänseessen im Weinhaus Lichtenberg weihnachten bonn blog influencer
Gänseessen im Weinhaus Lichtenberg
Gänseessen im Weinhaus Lichtenberg

Zum Nachtisch gibt’s Eisbecher mit Eierlikör oder anderen süßen Dingen. Für mich gibt’s immer eine Bowle! Die Einzige, die ich im Jahr trinke. Schade eigentlich…

Ich liebe es dort besonders auch in der Weihnachtszeit, weil die Deko einfach so passend ist. Sie erinnert an US-Weihnachtsfilme: Tannengestecke, farblich abgestimmte Polsterbezüge und Tannenbäumen schaffen eine Atmosphäre, in der man einfach verweilen möchte.

Gänseessen im Weinhaus Lichtenberg
Gänseessen im Weinhaus Lichtenberg

Heidi und Ralph, die das Weinhaus in vierter und fünfter Generation führen, legen Wert auf Qualität, Tradition und ein unvergessliches Erlebnis. Das Motto ist klar: „Es wird solange gekocht, bis es schmeckt“. Gastgeberin Heidi (79 Jahre) ist ein echtes Original. Das denke ich bei jedem Anruf, denn für die Reservierungen spricht man direkt mit ihr. Mit ihrem mütterlichen Gastgeber-Charisma empfängt sie Gäste aller Generationen, hält die alten Rezepte und Freundschaften lebendig und füllt ihr Weinhaus mit Leben und Liebe. Jedes Detail – von der liebevollen Tischdekoration bis zu den individuell gestalteten Gasträumen – zeigt die Leidenschaft und Hingabe der Familie Lichtenberg.

Tipps für Euch:

  • Frühzeitig reservieren – die Gänsezeit ist sehr gefragt
  • Es gibt nur sehr weniger Parkplätze im Umkreis – lieber vorher planen, wie man am besten anreist
  • Die Bowle unbedingt probieren
  • Nach dem Essen den Nachtisch genießen – es lohnt sich!

Heisterbacherstraße 131 / 53639 Oberdollendorf

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert