Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin mit Kind! (enthält unbeauftragte Werbung) Als ich meiner kleinen Mausi erzählt habe, dass wir gemeinsam mit der Oma einen Mädels-Trip nach Berlin machen, konnte sie sich die Stadt zwar noch nicht so richtig vorstellen – aber die Vorfreude? Riesengroß! Schon allein auf die Bahnfahrt mit dem ICE. Und auf den Proviant. Und sowieso auf alles.
Dass Berlin die größte Stadt Deutschlands ist, wusste sie schon.
Alles Weitere durfte sie auf unserer Reise selbst entdecken. Und das klappte wunderbar. Denn in Berlin ist Geschichte nicht trocken oder fern – sie begegnet einem an jeder Ecke und ist besonders für Kinder erlebbar. Auch die 6-jährige Mausi nahm hier und da eine Portion neues Wissen mit.
Mit der Bahn nach Berlin – früh gebucht, viel gespart
Los ging’s ab Kassel – denn wir hatten die Oma in Hessen eingesammelt. Die Fahrt dauerte etwas weniger als 3 Stunden, mit einem entspannten Umstieg in Hannover. Wir hatten unsere Bahntickets frühzeitig gebucht – 1. Klasse, mit Sitzplatzreservierung – und das zum absoluten Schnäppchenpreis. Hätten wir erst am Reisetag gebucht, hätte es locker das Sechsfache gekostet. Wahnsinn, oder?
Mit viel Proviant und ein paar Münzen fürs Bordbistro ging’s für uns komfortabel in die Hauptstadt. Berlin mit Kindern kann also auch stressfrei starten – gute Vorbereitung lohnt sich! Denn 3 Stunden irgendwo stehen, mit Kind und Gepäck.
Berlin mit Kind entdecken – zentral & familienfreundlich übernachten
Gebucht hatten wir ein Familienzimmer mit Frühstück, unser Hotel lag super zentral in Berlin-Mitte, direkt an der U-Bahn-Station Naturkundemuseum. Ruhig, urban und mit Cafés, Restaurants und kleinen Läden in der Nähe – der perfekte Ausgangspunkt, um die Stadt zu Fuß oder per Straßenbahn zu erkunden. Und das haben wir ausgiebig getan. Insgesamt haben wir über 35.000 Schritte zurückgelegt, sind auch viel U-Bahn gefahren und haben ganz schön viel von der Stadt gesehen. Natürlich auch immer mit dem Ziel, dass die kleine Reisebegleitung auch auf ihre Kosten kommt.

Unsere Highlights in Berlin mit Kind
🛥️ Spreefahrt durchs Regierungsviertel
Direkt nach dem Frühstück am zweiten Tag ging’s auf die Spree – an Bord der „Franziska“ erlebten wir eine einstündige Bootstour mit Live-Moderation. Unser cooler Guide war witzig, äußerst ironisch und gleichzeitig lehrreich! Eher Szene-Guide als Stadtführer. Bei Coke Zero und Eistee hatten wir eine super Tour durchs Regierungsviertel.


🍸 Drinks in der Monkey Bar
Nach einer Shoppingrunde am Ku’damm gönnten wir uns einen Besuch in der Rooftop Monkey Bar, die wie so oft ins 25Hours Hotel integriert ist. Von dort ganz oben hat man einen tollen Ausblick auf die City und direkt in den Berliner Zoo. Bei Cocktails, Cheesecake aus dem neni und cooler Musik genossen wir die coole Atmo. Tipp: Früh hingehen, sonst wird’s voll!


🛍️ Mini-Sightseeing im KaDeWe
Parfum schnuppern, Beautyprodukte testen und durch die Food-Abteilung schlendern – eine Runde mondänes Kaufhaus-Feeling! Auch die Mausi fand’s super und duftete hinterher wie die Abteilung selbst. Zum Ende gingen wir hoch in den Food-Court auf ein kleines Eis.
🕵️♀️ Spionagemuseum am Potsdamer Platz
Ein echtes Highlight! Das interaktive Museum macht Spionage greifbar – von alten Agentengeschichten über DDR-Überwachung bis zu modernen Methoden. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht: Lügendetektortest, Wanzen finden, Geheimgänge ablaufen oder Laser-Parcours inklusive! Wir hätten dort noch länger bleiben können – wie toll dort Agenten-Geschichte aufgearbeitet ist. So, dass Kids voll auf ihre Kosten kommen & die Großen viel Wissen mitnehmen. Da würde ich sogar noch einmal hingehen.


Brandenburger Tor & Reichstag
Ein Spaziergang zu den zwei wohl bekanntesten Orten Berlins – Fotopoint, Geschichte und Politik inklusive. Und ja: Jetzt weiß die Mausi, wo der Bundeskanzler „wohnt“.
⚠️ Checkpoint Charlie
Ein Besuch am historischen Grenzübergang – mit Häuschen, Schildern und vielen Erklärungen über die Berliner Mauer. Und ein heißer Fotospot mitten auf der Straße! Dauerhaftes Hupkonzert fast inklusive. Immer wieder kaum zu glauben, was dort vor einiger Zeit noch Alltag war. Schön, dass noch etwas als Erinnerung und Mahnmal erhalten blieb davon.


🌞 Kreuzberg entdecken
Bei Sonnenschein bummelten wir durch Kreuzberg, genossen ein Eis, schlenderten durch eine Foodhalle und entdeckten am Ende sogar noch einen Spielplatz – ein Viertel, das überrascht und begeistert. Ich hätte mir Kreuzberg ganz anders vorgestellt, aber es war so, wie Köln Ehrenfeld. Bunt, quirlig, viel Gastro, kleine Shops und szenig.
Mein Fazit: Berlin mit Kindern ist eine Reise wert
Berlin ist riesig, bunt, geschichtsträchtig und kinderfreundlich. Ob bei interaktiven Museen, Bootstouren oder Entdeckungsspaziergängen – Berlin bietet so viele Erlebnisse für Familien. Perfekt für ein Wochenende oder einen Kurzurlaub mit Kindern!
Wir kommen auf jeden Fall wieder. ❤️
Tipp für deine Reise nach Berlin mit Kind:
✅ Früh buchen (Zug, Hotel, Tickets)
✅ Bequeme Schuhe einpacken
✅ Snacks und Wasser dabeihaben
✅ Und: Offen sein für spontane Entdeckungen – denn Berlin überrascht immer wieder!