Ich liebe ja Düfteeee!!! Und beim Betreten des Salons „Herr Winter“ kam mir sofort ein ganz toller sanfter Duft entgegen. Der Aveda Duft, der den ganzen Raum geflutet hat. Hach, schön! Genauso schön war auch die Begrüßung der Stylistin Elli, in deren Hände ich mich heute Mittag begeben hatte. Denn drei Stunden lang sollte es um nichts anderes als ums Entspannen, Genießen und um schöne Haare gehen.
Den Salon Herr Winter gibt es seit Mai diesen Jahres – und das mitten in der Thomas-Mann-Straße. Schon von außen schön anzuschauen, war ich drinnen begeistert. Dielenboden, Kupfer, Industriechic & warme Farben, ausgewählte Materialien, viel Liebe zum Detail… und das auf mehrere Räume aufgeteilt, denn der Salon selbst ist ein bisschen, wie eine Wohnung geschnitten. Am Anfang Empfang und Shop, danach folgt der „eigentliche Salon“, im nächsten Zimmer gibt es zwei Waschplätze und am Ende in einem weiteren Raum kann man sich ein bisschen wie in einem Café sitzend Färben lassen. Das ist besonders toll, wenn man zum Beispiel mit Mama, Freundin, dem Liebstem… einen gemeinsamen Termin hat. Dann kann man sich beim Einwirken unterhalten, sich beim Stylen zuschauen… Das stelle ich mir auch toll für Braut-Stylings vor, bei denen Mama, Schwester, Trauzeugin… mit dabei sind.
Mein Platz war im vorderen Bereich und dort holte ich mir erst einmal eine Beratung ab, wir besprachen, was gut für meine Haare ist und was dann auch noch zu meinen Wünschen passt und ich bekam noch ein paar Infos zum Aveda Konzept. Die Aveda Produkte sind übrigens nicht nur schön anzuschauen, sondern auch aus natürlichen Zutaten produziert.
Hinzu kommt, dass die Marke ihren Partner-Salons ein tolles Konzept vorgibt, das beinhaltet, was die Kunden in jedem Aveda-Salon erleben sollen. Eine verschiedene Reihe an Ritualen. Oh, ich liebe Rituale! 🙂 Denn ich kam sogleich in den Genuss dieser. Neben Wasser, Kaffee oder Saft gibt es zu Beginn des Besuches einen Süßholzwurzel-Minze-Tee. Und während man diesen genießt, kann man sich durch eine Vielzahl an Düften schnuppern, sein Highlight auswählen und dann heisst es nur noch: Augen schließen, zurücklehnen… denn es folgt eine Kopf-Nacken-Schulter-Massage mit eben diesem Duft in der Luft. Wo gibt’s denn sowas? 🙂Danach ging es für mich gen Waschbecken, denn zwei Treatments sollten meine Haare heute zum Fresh-up und zur Pflege bekommen. Ein Glossing, das ihnen ein bisschen den warmen Ton nimmt – denn ich mag es lieber, wenn das Blond etwas kühler ist – und die „Botanical Therapy“, ein intensives Pflege-Treatment für Haare wie meine, die blondiert sind, den Sommer hinter sich haben & dazu auch noch gelockt sind. Ich glaube, es ist für alle Haare geeignet, aber meine Kombi schreit nach Pflegeeee! 🙂
Am Waschbecken wurde der Massagesessel aktiviert und schon wieder hieß es entspannen. Beim Shampoo auftragen und der Kopfmassage.. und beim Glossing, welches komplett am Becken durchgeführt wurde.
Zurück am Platz ging es dann weiter mit dem Botanical Treatment, die Pflegestufen wurden aufgetragen und es hieß: Einwirken lassen. Und entspannen, denn dazu gab’s noch eine wohltuende Handmassage.
Nach dem Einwirken und Ausspülen wurde dann der Föhn ausgepackt, denn eine Frisur in vier Stufen, die alle selbst auch als Frisur funktionieren, war geplant. Und das zum Thema Oktoberfest, denn auf so eine Party gehe ich heute Abend noch. Gutes Timing 🙂
Zuerst wurden die Haare trocken geföhnt, dann mit dem Glätteisen geglättet und leicht gewellt. Ach, das sieht immer so einfach aus, wenn es jemand anderes macht – mir selbst macht das ja leider einfach gar keinen Spaß. Aber das Ergebnis beeindruckte mich. Das sind meine Haare? Pflege & Glossing zeigten ihren Erfolg.
Stufe 2 kam in Form von zwei Zöpfen, die eng am Kopf entlang geflochten wurden.
Für Stufe 3 wurden die noch offenen Haaren in zwei dicke Strähnen eingeteilt, die in sich gedreht und dann zu einem Zopf gewickelt wurden.
Und für Stufe vier wurde all das locker zu einer „Schnecke“ hochgesteckt.
Den ganzen Service gibt’s natürlich auch für Abibälle, Feste und Feiern, für Bräute – die sogar den Service nach Hause buchen können – und auch samt Make-up, denn Elli ist Make-up Artist und arbeitet neben ihrem Job als Friseurin sogar noch beim Fernsehen und stylt somit Woche für Woche für die Kamera.
Ich habe mich super-wohl gefühlt, habe mich gut unterhalten, wurde toll beraten & habe ganz entspannt den Salon verlassen. Was ein toller Service – gerade auch für Mamis, für die ein Friseurbesuch eine wahre Auszeit vom Babyalltag ist. Hier wird sie richtig zelebriert. Viel Spaß dabei!
Thomas-Mann-Straße 31
53111 Bonn
0228 76 99 99 76
DI, MI & FR 10–19 Uhr
DO 10–20 Uhr
SA 9–15 Uhr
Danke an „Herrn Winter“ für die nette Einladung zum Kennenlernen
MissBB auf facebook… oder auch auf Instagram
In meiner neuen Kategorie *Beauty in Bonn* stelle ich Euch immer wieder Orte vor, die uns ein Stückchen schöner.. oder auch einfach nur entspannter machen. Tipps? Her damit!
Wooooow, das sieht einfach toll aus. Alle 3 Frisuren find ich super ♥
Grüße, Nicole von klitzekleinfein
Dankeschön liebe Nicole 🙂
Ich bin neugierig, darf man fragen was diese Erholung gekostet hat?
Hallo Ivi,
na klar 🙂 105 Euro (als Schüler oder Student würde man nochmal 20% bekommen)
Mann, hast du tolle Haare! Die kann man sich ja nur wünschen! Und danke für den Salontipp – ich habe irgendwie das Gefühl, ich sollte meinen auch mal wechseln.
Alena
🙂 Dankeschön!!! Leider brauchen sie auch ganz schön regelmäßig eine dicke Portion Pflege – aber da war ich bei Herrn Winter ja in besten Händen.
Liebe Grüße
Jana